Haftungsausschluß und Datenschutzerklärung

1. Inhalt des Onlineangebotes

Der Betreiber uebernimmt keinerlei Gewaehr fuer die Aktualitaet, Korrektheit, Vollstaendigkeit oder Qualitaet der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprueche gegen den Betreiber, welche sich auf Schaeden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollstaendiger Informationen verursacht wurden, sind grundsaetzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Betreibers kein nachweislich vorsaetzliches oder grob fahrlaessiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Betreiber behaelt es sich ausdruecklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankuendigung zu veraendern, zu ergaenzen, zu loeschen oder die Veroeffentlichung zeitweise oder endgueltig einzustellen.

2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die ausserhalb des Verantwortungsbereiches des Betreibers liegen, wuerde eine Haftungsverpflichtung ausschliesslich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Betreiber von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch moeglich und zumutbar waere, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Betreiber erklaert daher ausdruecklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Betreiber hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukuenftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten bzw. verknuepften Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdruecklich von allen Inhalten aller gelinkten bzw. verknuepften Seiten, die nach der Linksetzung veraendert wurden. Diese Feststellung gilt fuer alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie fuer Fremdeintraege in vom Betreiber eingerichteten Gaestebuechern, Diskussionsforen und Link- und Mailinglisten. Fuer illegale, fehlerhafte oder unvollstaendige Inhalte und insbesondere fuer Schaeden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der ueber Links auf die jeweilige Veroeffentlichung lediglich verweist. Sollte der Betreiber Kenntnis davon erhalten, dass die Inhalte gegen geltendes Recht verstossen, wird dieser Link umgehend entfernt.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Betreiber ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen, auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurueckzugreifen oder sich die Verwertungsrechte vom Eigentuemer gesichert zu haben. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschuetzten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gueltigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentuemer. Allein aufgrund der blossen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschuetzt sind! Sollte der Betreiber seinerseits Copyrights verletzt haben, so genuegt eine kurze Mail, und wir entfernen den Text oder das Bild etc. Schadenersatz- oder Regressansprueche sind grundsaetzlich ausgeschlossen! Das Copyright fuer veroeffentlichte, vom Betreiber selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Betreiber der Seiten. Eine Vervielfaeltigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrueckliche Zustimmung des Betreibers nicht gestattet. Das oeffentliche Verbreiten der Webseite (ganz oder auszugsweise) oder von Inhalten der Webseite, wie z.B. Texte jeglicher Art, Bilder, Videoclips, Cartoons usw.) in Medien wie z.B.: Fernsehen, Rundfunk, Video, Printmedien (Magazine, Tageszeitungen, Internetmagazine) oder auf oeffentlichen Veranstaltungen werden hiermit ausdruecklich untersagt. SM-Magazine, SM-Foren sowie SM-Internet-Medien und professionelle Dominas duerfen selbstverstaendlich bei uns fuer evtl. Veroeffentlichungen anfragen. Grafiken und Bilder von https://de.fotolia.com/.

4. Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen einfachen Überblick über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend "Daten") bei Aufruf unseres Onlineangebotes und der damit verbundenen Webseiten. Zu den verwendeten Begriffen verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Diese Datenschutzerklärung ist ausschließlich gültig für das eigene Angebot der telemedia-systems UG (haftungsbeschränkt) und deckt nicht die im Rahmen von Dienstleistungsverträgen aufrufbaren Kundenseiten ab. 1. Verantwortliche Stelle Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die: telemedia-systemsUG (haftungsbeschränkt) Küppersstraße 22 44791 Bochum Germany 2. Datenerhebung a) Zugriffsdaten Bei jedem Aufruf unseres Onlineangebotes erfassen die beteiligten Systeme automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben: IP-Adresse des aufrufenden Rechners, Datum und Uhrzeit des Aufrufs, Name und URL der aufgerufenen Datei, Webseite, über die der Aufruf erfolgte (Referer), Typ und Version des aufrufenden Browsers, Die Verarbeitung der genannten Daten erfolgt ohne Zuordnung zu Ihrer Person zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit des Onlineangebotes und zur Auswertung für Systemsicherheit und -stabilität. Die Daten werden vorübergehend für 14 Tage in den Logfiles unserer Systeme gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen Daten des Nutzers findet nicht statt. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung des Onlineangebotes und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb des Onlineangebotes zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. b) Kontaktaufnahme Bei Kontaktaufnahme über E-Mail oder durch Nutzung unseres Supportsystems werden, neben der Nachricht selbst, folgende Daten erhoben:
Name bzw. Firmenname,
E-Mail Adresse,
IP-Adresse bei Kontaktaufnahme,
Rufnummern,
Geschlecht,
PLZ,
Alter,
Interessengebiet,
Erreichbarkeit,
Ihr persönlicher Nachrichtentext,
Datum und Uhrzeit der Kontaktaufnahme,
Die Verarbeitung der Daten erfolgt allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme und der damit verbundenen vorvertraglichen/vertraglichen Maßnahme. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind und andere gesetzlichen Vorschriften keine längeren Dokumentations- und Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der Daten zu widerrufen. Eine Löschung erfolgt, sofern keine anderen gesetzlichen Vorschriften dem entgegen stehen. Rechtsgrundlage für die Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. c) Vertragsdaten Bei Vertragsabschluss erheben wir Daten entsprechend des Bestellvorganges. Während der Laufzeit des Vertrages werden außerdem Daten zu Auftrags- und Zahlungverlauf erhoben. Die Verarbeitung der Daten erfolgt allein zur Erfüllung des Vertrages und auf Grund rechtlicher Verpflichtungen, denen die telemedia-systems UG (haftungsbeschränkt) unterliegt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind und andere gesetzlichen Vorschriften keine längeren Dokumentations- und Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Eine Nichtbereitstellung der Daten hat zur Folge, dass ein Vertrag nicht abgeschlossen werden kann. Rechtsgrundlagen für die Speicherung sind Art. 6 Abs. 1 lit. b und Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. 3. Datenübermittlung an Dritte
Eine Übermittlung der Daten an Dritte erfolgt nur, sofern dies zur Erfüllung des Vertrages notwendig ist oder die Anforderung auf Grundlage gesetzlicher Vorschriften erfolgt. Eine Übermittlung von Daten an Zahlungsdienstleister oder Registrare erfolgt auf Grundlage des Art. 49 Abs. 1 lit. b DSGVO. 4. Rechte
a) Auskunftsrecht Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Daten verarbeitet werden, die Sie betreffen. Liegt solch eine Verarbeitung vor, können Sie eine unentgeltliche Auskunft über die zu Ihnen gespeicherten Daten verlangen. b) Recht auf Berichtigung Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung oder Vervollständigung Sie betreffender unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen. c) Recht auf Löschung Sie haben das Recht, unverzüglich die Löschung Sie betreffender Daten zu verlangen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft: Die Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig. Sie widerrufen ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung stützte und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Sie legen gemäß Art. 21 Abs. 1 Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor oder Sie legen gemäß Art. 21 Abs. 2 Widerspruch gegen die Verarbeitung ein. Die Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet. Die Löschung der Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem die telemedia-systems UG (haftungsbeschränkt) unterliegt. Die Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 erhoben. d) Recht auf Einschränkung der Verarbeitungen Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist: Die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, und zwar für eine Dauer, die es der telemedia-systems UG (haftungsbeschränkt) ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen. Die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung der Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der Daten verlangen. oder die telemedia-systems UG (haftungsbeschränkt) die Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigt, Sie sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen. Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs. 1 eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe von der telemedia-systems UG (haftungsbeschränkt) gegenüber Ihren überwiegen. e) Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht, Sie betreffende Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen Dritten übermitteln zu lassen, sofern die Verarbeitung auf Grund Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags und mittels automatisierter Verfahren erfolgt. Eine direkte Übermittlung an Dritte kann nur erfolgen, soweit dies technisch machbar ist. f) Widerspruchsrecht Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f erfolgt, Widerspruch einzulegen. die telemedia-systems UG (haftungsbeschränkt) verarbeitet die Daten nicht mehr, es sei denn, die telemedia-systems UG (haftungsbeschränkt) kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. g) Recht auf Beschwerde Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten gegen die DSGVO verstößt. 5. Automatisierte Entscheidungsfindung Eine automatisierte Entscheidungsfindung auf Grundlage der Daten findet nicht statt. Mülheim an der Ruhr, den 20.05.2018

Die von Ihnen implementierten Google Analytics-Werbefunktionen In welcher Kombination Erstanbieter-Cookies wie das Google Analytics-Cookie oder andere Erstanbieter-Kennungen sowie Drittanbieter-Cookies wie das DoubleClick-Cookie oder andere Drittanbieter-Kennungen von Ihnen oder einem Drittanbieter verwendet werden Die Methode zur Deaktivierung der Google Analytics-Werbefunktionen, beispielsweise über die Anzeigeneinstellungen, die Anzeigeneinstellungen für mobile Apps oder andere Optionen wie die NAI-Verbraucherdeaktivierung aktuell verfügbaren Optionen zur Deaktivierung von Google Analytics

5. Sonstige verbindliche Erklärung des Besuchers

Der Besucher erklaert mit seinem Eintritt in die Homepage der Website durch Klicken des Einganglinks ausdruecklich, dass er: mindestens 18 Jahre alt bzw. nach den Gesetzen des landes volljaehrig ist und das legale Recht hat, Text-, Bild und Tonmaterial, welches ausschliesslich fuer Erwachsene bestimmt ist, anzuschauen oder annzuhoeren. die Bestimmungen und Gesetze zum Schutze der Jugend in seinem Land kennt und alle moeglichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen hat, damit keine minderjaehrigen und jugendlichen Personen dieses Material erreichen koennen. diese Materialien keinen Dritten Personen, zugaenglich macht, spetiell Personen, die nach den Bestimmungen und Gesetzen zum Schutz der Jugend in seinem Land zu schuetzen sind. kein Beauftragter einer Institution, eines Unternehmens einer Behoerde oder der Exekutive ist, der gegen den Betreiber dieser Website ermittelt. Wenn doch, verzichtet er hiermit an Eides statt darauf, eventuell hier gewonnene Erkenntnisse in jedweder Form gegen den Betreiber zu verwenden. Sollte der Besucher der Internetseite eine oder mehrere Diesntleistungen in Anspruch nehmen, ist dem Besucher bekannt, das er einer selbstständigen Tätigkeit nachgeht, und die dafür geltenden Gesetze und Regelungen eigenverantwortlich einhält und auch nachkommt. Die telemedia-systems UG kann zu keinem Zeitpunkt von Dritten haftbar gemacht werden.

6. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlußes

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollstaendig entsprechen sollten, bleiben die uebrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gueltigkeit davon unberuehrt, und es gilt eine dem Inhalt entsprechende Regelung.

7. Datenschutzerklärung für Google Analytics

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Deaktivierung von Google Analytiscs stellt Google unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ein Browser-Plug-In zur Verfügung. Google Analytics verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern. Diese ermöglichen eine Analyse der Nutzung unseres Websitangebotes durch Google. Die durch den Cookie erfassten Informationen über die Nutzung unserer Seiten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Ist die Anonymisierung aktiv, kürzt Google IP-Adressen innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, weswegen keine Rückschlüsse auf Ihre Identität möglich sind. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des „US-Safe-Harbor“-Abkommens und ist beim „Safe Harbor“-Programm des US-Handelsministeriums registriert und nutzt die gesammelten Informationen, um die Nutzung unserer Websites auszuwerten, Berichte für uns diesbezüglich zu verfassen und andere diesbezügliche Dienstleistungen an uns zu erbringen. Mehr erfahren Sie unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.